ODENWÄLDER CONSULTING erstellt Ihnen eine professionelle Vertragsanalyse Ihres Outsourcing-Vertrages. Eine professionelle Vertragsanalyse ist die Voraussetzung für:
- das Planen und Managen der Transition-Projekte
- das Kontrollieren der zu erbringenden stichtagsbezogenen Leistungen und Service-Verpflichtungen
- das Vermitteln von relevantem Vertragswissen an Mitarbeiter
- das Aufsetzen von Governance-Prozessen und der Kunden-Lieferanten-Beziehung
- klare Termin- und Zielvorstellungen bezüglich der Lieferverpflichtungen
- Transparenz bei Service Level und Berichtsverpflichtungen
- ein erfolgreiches Managen des Vertrages
Die Vertragsanalyse von ODENWÄLDER CONSULTING stellt einen echten Mehrwert dar und schafft die Grundlage für eine wirksame Steuerung und Kontrolle der Vertragsmanagement-Prozesse und des Service Providers.
Eine Vertragsanalyse von ODENWÄLDER CONSULTING umfasst:
- stichtagsbezogene Verpflichtungen und Meilensteine
- wiederkehrende Verpflichtungen und Ereignisse
- vertraglich geforderte Rollen
- vertraglich geforderte Gremien und Ausschüsse
- Dokumentationspflichten z. B. Inhalte von Betriebs- und Prozesshandbüchern
- Berichtspflichten
- Übereinkünfte über Verhaltens- und Verfahrensregeln
- Referenzen auf Vertragstellen, die den Leistungsumfang (Baselines) beschreiben
- Hinweise auf prozessrelevante Bestimmungen im Vertrag
- Inhaltsverzeichnisse der Vertragsbestandteile
Eine Vertragsanalyse bereitet Informationen über Inhalte eines Outsourcing-Vertrages systematisch auf und vermittelt Mitarbeitern relevantes Vertragswissen. Eine professionelle Vertragsanalyse spart Zeit und hilft, den Transition-Start zu beschleunigen.
Vertragsmanager ersehen
- was wann vom Service Provider eingefordert werden kann
- welche Deliverables wann zu übergeben sind
- ab wann Benchmarks verlangt werden können
- welche Bedingungen für bestimmte Geschäftsprozesse gelten
- welche Rollen und Verantwortlichkeiten zuzuweisen sind und
- welche Gremien und Ausschüsse zu bilden sind.
Finanzmanager erhalten
- eine Liste der vertraglich vereinbarten Zahlungstermine sowie
- Hinweise, welche wiederkehrende Planungen gemeinsam abzustimmen sind.
Transition- und Projektmanager erhalten eine
- Liste der kritischen Meilensteine und eine
- Liste der Projekt-Deliverables und deren Zieltermine.
Servicemanager erkennen
- den vertraglich vereinbarten Leistungsumfang (Baselines)
- die Service Levels
- die Grundlagen für ein Performance Measurement und Baseline (Scope) Management
- die Berichtsverpflichtungen des Service Providers.
Personalmanager erfahren
- welche Aktivitäten in Rahmen einer Personalübernahme bis wann erfolgen müssen.
Erfahren Sie mehr über das: Management von stichtagsbezogenen Vertragsverpflichtungen